Damit Ihr Alltag wieder entspannter wird!
  • Home
  • Lernberatung / Lerncoaching
  • Neurofeedback
  • Vorgehen / Konditionen
  • Kontakt

Leseschwäche

  • Leseanalyse und Lernberatung
Lesen gilt als eine der wichtigsten Fertigkeiten. Sie ist eine wesentliche Grundlage für den Wissenserwerb. In der heutigen Wissensgesellschaft ist eine gute Lesefertigkeit unabdingbar, ob beim Lesen von Arbeitsaufträgen oder beim Verstehen von schriftlich gestellten Rechenaufgaben.
Liest das Kind sicher und schnell?
Viele Eltern von Primarschulkindern sind froh, wenn ihr Kind überhaupt liest, da spielt für sie das Tempo zunächst keine Rolle. Dies ist ein Trugschluss. Liest ein Kind in der dritten Klasse noch nicht fliessend, wird es mit der Zeit keine Lust mehr haben zu lesen. Das Lesen ist für das Kind mühsam und deshalb unattraktiv. Die Folge wird sein: Es liest immer weniger und der Unterschied zu den Klassenkameraden, die mühelos lesen, wird immer grösser.
Eine Leseanalyse und Lernberatung kann helfen, dass das Kind mehr Sicherheit und Freude beim Lesen gewinnt.
  • Kinder
    • Abbau von Prüfungsängsten
    • Lernen mit ADHS
    • Leseschwäche
    • Rechenschwäche
    • Rechtschreibeschwäche
  • Jugendliche und Erwachsene
Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Lernberatung / Lerncoaching
    • Kinder
      • Abbau von Prüfungsängsten
      • Lernen mit ADHS
      • Leseschwäche
      • Rechenschwäche
      • Rechtschreibeschwäche
    • Jugendliche und Erwachsene
  • Neurofeedback
  • Vorgehen / Konditionen
  • Kontakt
zuklappen